
Ruhrtour Herdecke - Witten-Bommern
Dauer: 3,5 Stunden
Buchbar: donnerstags bis sonntags, April bis Oktober
Start: Kanustation Herdecke
Ziel: Kanustation Witten
Mindestalter: 4 Jahre
Preise und Leistungen
Preise Kanutour:
Pro Person ab 20,00 €
Tourbeschreibung
Treffpunkt ist an unserer Kanustation in Herdecke am Hotel Zweibrücker Hof. Nach Paddeleinweisung und der Routenbesprechung geht es dann los, wahlweise auf eigene Faust oder als geführte Tour.
Die ersten Meter sind noch sehr ungewohnt und einige Crews „nutzen“ auch schon einmal die gesamte Breite des hier noch schmalen Sees für ihre ersten Manöver. Aber nach kurzer Zeit klappt das Steuern des Bootes schon ganz gut! Unter dem Herdecker Viadukt hindurch geht es auf den langsam breiter werdenden See in Richtung Wetter. Interessant anzuschauen ist das massige Cuno-Heizkraftwerk mit seinem 240 Meter hohen Schornstein. Bei genauem Hinsehen erkennt man auf ca. 80 Meter Höhe einen Nistkasten für Wanderfalken, in dem schon mehrere Generationen des geschützten Vogels ihren Nachwuchs aufgezogen haben.
Am Ende des Harkortsees taucht die Wehranlage Wetter auf. Hier müsst ihr an der Steganlage aussteigen und die Boote ca. 200 m über Land getragen werden. Dies ist dank der mitgenommen Bootswagen ein unproblematisches Unterfangen. Ein herrlicher Ort für eine kleine Erfrischungspause oder ein Picknick!!
Weiter geht die Fahrt nun auf der Ruhr, die Strömung erleichtert das Vorankommen. Das Landschaftsbild ändert sich, die Ufer kommen näher und der Campingplatz Steger kommt bald in Sicht. Hier endet die Tour und ihr habt euch eine kleine Erfrischung verdient – sehr zu empfehlen, der urige Biergarten der Familie Steger.
Das tun wir für eure Sicherheit
Schwimmwesten gehören für die ganze Crew zur Standardausrüstung, die Kanus sind unsinkbar. Vor Tourantritt erklärt euch unser Team vor Ort genau, worauf es beim Paddeln ankommt, wohin der Fluss euch führt und was auf eurer Strecke zu beachten ist.
Kanustation Herdecke
Zweibrücker Hof 4,
58330 Herdecke