
Mehrtagestour auf der Ruhr
Dauer: zwei bis vier Tage
Buchbar: dienstags bis sonntags, April bis Oktober
Start: Kanucamp Schwerte
Ziel: Ausstieg Essen-Horst
Mindestalter: 6 Jahre
Preise und Leistungen
Preise Kanutour:
zwei Tage im 2er-Kajak 110,00 €
zwei Tage im 2er/3er-Canadier 130,00 €
zwei Tage im 3er/4er-Canadier 140,00 €
Tourbeschreibung
Wähle zwei bis vier zusammenhängende Etappen aus
Erste Etappe:
Kanucamp Schwerte bis zum Hengsteysee, 2,5-stündige Tour, 7 km (Tour kann verlängert werden, indem man den Hengsteysee noch ein bisschen erkundet)
Streckencharakter: ruhgier Fluss mit wenig Strömung, eine Umtragestelle
Übernachtung und Bootslagerung: Campingplatz Hohensyburg
Zweite Etappe:
Hengsteysee bis Kanustation Witten-Bommern, 4-5 stündige Tour, 18 km
Streckencharakter: ruhige See- und Flusstour mit schnelleren Abschnitten, drei Umtragestellen
Übernachtung und Bootslagerung: Campingplatz Steger oder Kanu- und Skiclub Witten (alternativ: Gasthof "Haus Reesenhof")
Anmerkung: Hengsteysee kann nicht als Startpunkt gewählt werden, nur als Zwischenziel
Dritte Etappe:
Witten-Bommern bis Kanustation Hattingen, 4-stündige Tour, 18 km
Streckencharakter: ruhige See- und Flusstour mit eingein schnelleren Passagen, drei Umtragestellen, eine Bootsgasse
Übernachtung und Bootslagerung: Campingplatz "An der Kost" oder Bochumer Kanuclub (alternativ "Totos Gasthaus")
Vierte Etappe:
Hattingen bis Campingplatz Horster Ruhrbrücke, 3-stündige Tour, 11 km
Streckencharakter: lebhaft bis spritzig, drei Bootsgassen
Ende der Tour und Rückgabe der Kanus hier
Welche Boote möchtet ihr fahren?
Bootstyp | Preis für zwei Tage | jeder weitere Tag |
1er-Kajak | 80,00 € | 30,00 € |
2er-Kajak | 110,00 € | 40,00 € |
2er- / 3er-Canadier | 130,00 € | 50,00 € |
3er- / 4er-Canadier | 150,00 € | 50,00 € |
Alle Preise verstehen sich inklusive Paddel, Schwimmwesten, einem Wasserdichten 30-Liter-Packfass oder einem Gepäcksack je Boot, Kartenmaterial, Routenbesprechung, Paddeleinweisung und Bootsrückholung am letzten Tag, Bootsrückgabe am letzten Tag bis 18.00 Uhr am vereinbarten Zielpunkt. |
Hinweis:
- 1er- und 2er-Kajaks bieten nur sehr begrenzt Platz für Gepäck
- 3er-Canadier eignen sich für zwei Personen plus Gepäck
- 4er-Canadier eignen sich für drei Personen plus Gepäck
optional zubuchbar:
Bootswagen als Umtragehilfe 5,00 € pro Tag (für Canadier sehr zu empfehlen, da es einige Umtragestellen auf der Tour gibt und die Boote samt Gepäck recht schwer sind)
Personentransfer:
Wir kooperieren mit lokalen Bus- und Taxiunternehmen, der Personentransfer wird NICHT von uns durchgeführt.
Kontaktadressen geben wir auf Anfrage gerne weiter.
Wo bleiben die Boote über Nacht?
Gasthäuser und Hotels befinden sich in der Nähe der Etappenziele, maximal zwei Kilometer entfernt.
Boote und Material können über Nacht gerne in unseren Kanustationen gelagert werden.
Die Campingplätze liegen direkt am Wasser, sodass die Boote auch auf dem Campingplatz gelagert werden können.
An- und Abreise:
Die Start- und Zielpunkte sind gut mit ÖPNV zu erreichen
Eine detaillierte Planungshilfe findet ihr hier
Das tun wir für eure Sicherheit
Schwimmwesten gehören für die ganze Crew zur Standardausrüstung, die Kanus sind unsinkbar. Vor Tourantritt erklärt euch unser Team vor Ort genau, worauf es beim Paddeln ankommt, wohin der Fluss euch führt und was auf eurer Strecke zu beachten ist.
Kanucamp Schwerte
Ruhrstraße 18 (Rohrmeisterei),
58239 Schwerte