Tourbeschreibung
Klassentour Hengsteysee
geführte Kanutour
Termine: montags bis freitags, April bis September
Dauer ca. 3 Stunden
Startpunkt: Kanucamp Schwerte
Zielpunkt: Motorradparkplatz Hengsteysee
Diese Strecke ist unsere Einsteigertour. Das ruhig dahin fließende Gewässer ist auch von jüngeren Klassen gut zu bewältigt werden.
Nach einer gründlichen Einweisung in Paddeltechnik und Bootsbeherrschung, Ausgabe der Paddel und Schwimmwesten und Wahl der Bootsbesatzungen geht es ab in die Kanus.
Der Uferbereich steht unter Naturschutz, viele Wasservögel wie Graureiher, Kormorane, Haubentaucher und Wildgänse sind an der Ruhr zuhause. Hier könnt ihr die Natur live erleben, natürlich immer mit Rücksicht auf Tiere und Pflanzen – das ist doch selbstverständlich!
An der denkmalgeschützten Pumpstation in Westhofen gibt es eine kleine Erfrischungspause für euch. Diese ist auch nötig, denn nun müsst ihr die Kanus ein kurzes Stück über Land befördern. „Bootswagen“ dienen euch als Hilfsmittel, so dass ihr dies mit gemeinschaftlichen Kräften locker schafft!
Auf dem letzten Abschnitt wird der Fluss etwas belebter: Camper und Grillgruppen tummeln sich an beiden Ufern, Angler sehnen sich nach dem großen Fang und Badegäste suchen Abkühlung im Frischen Nass. Bald schon erreicht die Lennemündung. Der Hengsteysee beginnt. Hoch über euch ragt das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, die Burgruine der Wallburg und das Casino empor. Hier endet eure Kanutour und ein spannendes Naturerlebnis.
Preise und Leistungen
Die Preise für die Kanutour:
Der Grundpreis für bis zu 20 Schüler beträgt 420,00 €
jeder weitere Schüler zahlt 21,00 €
Hinweis: 2 Begleitpersonen (z. B. Lehrer) fahren kostenfrei mit.
Zusätzlich buchbar: Grillplatznutzung für Schulklassen im Kanucamp Schwerte bis 35 bzw. bis 50 Personen
Streckenplan